Das Schloss
Ringelheim







Wenn Sie sich für die Geschichte von Schlössern interessieren sind Sie hier genau richtig, denn das Schloss Ringelheim, bietet Ihnen eine hochinteressante und einprägsame Alternative zu anderen Sehenswürdigkeiten.

Hier, im Stadtteil Ringelheim-Salzgitter findet man das Schloss Ringelheim, dass im Jahre 940 erbaut wurde. Damals war es jedoch noch ein Jungfrauenkloster. Zu der Geschichte lässt sich viel sagen, denn das heutige Kloster fand nicht nur die Verwendung als Kloster sondern auch als Verwaltungsgebäude der Reichswerke Hermann Göring, als Lungenheilstätte und als Wohnheim für seelisch Behinderte.

Über die Jahrhunderte gab es viele Versuche des Wiederaufbaus, da das Kloster vor allem durch Brände und den 30-jährigen Krieg schwer beschädigt wurde, jedoch ist heute nicht mehr viel davon zu erkennen. Dies bedauern natürlich auch die Bürger/-innen Ringelheims, denn für viele hat das Schloss eine hohe Bedeutung, da einige mit ihm aufgewachsen sind und in der englischen Parkanlage, die um das Schloss angelegt ist, als Kinder gespielt haben.

Hat das vielleicht Ihr Interesse geweckt? Dann besichtigen sie das Schlossgelände doch einmal und nach der Besichtigung kann man noch einen gemütlichen Nachmittag auf dem Parkgelände verbringen in dem sich viele interessante Objekte wahrnehmen lassen. Außerdem gibt es viele Teiche, die für jeden etwas Ruhe und Erholung erlauben lassen.