Der Pfalzbezirk Goslar
Die Stiftsirche St. Simon und Judas
Goslar
Heute steht im Pfalzbezirk der Stadt, in direkter Nähe zur Kaiserpfalz der so genannte Goslarer Dom.
Um 1050 wurde dort die Stiftskirche St. Simon und Judas zeitgleich mit dem Neubau der Kaiserpfalz errichtet.
Die Stiftskirche selbst wurde 1819 nach Jahrhunderte langem Wechsel von Verfall und Renovierung abgerissen,
einzig bis heute übrig geblieben ist die Domvorhalle.
Die Domvorhalle befindet sich direkt neben dem Parkplatz vor der Kaiserpfalz.
Auf dem Parkplatz selbst wurden die Umrisse der einstigen Großkirche durch Markierungen gekennzeichnet.