In der Zeit von 1701 bis ungefähr 1712 kamen vier Verträge zwischen dem Grafen und Guerniero zustande, infolgedessen vom Frühjahr 1702 an bis zur Fertigstellung des Bauwerks an sich rund 12 Jahre gearbeitet wurde. In dieser Zeit wurden erst das am Oktogon (oder auch Felsenschloss bzw. Grottenbauwerk genannt), die darunterliegenden Grottenanlagen und das nach seiner Form benannten Artischockenbecken gebaut, im Anschluss entstanden das Riesenkopfbecken und die Kaskaden. Die Wasserversorgung stellte eine größere Herausforderung dar, da der Landgraf das Wasser Tag und Nacht fließen lassen wollte. Die ursprüngliche Idee, die Eder umzuleiten wurde aufgrund des Reliefs schnell wieder verworfen und schließlich wurde oberhalb des Herkules ein künstliches Becken geschaffen (Sichelbachbecken), dessen 40 000 Liter Fassungsvermögen über ein ausgefeiltes Leitungssystem allein durch Regen- und Schmelzwasser gespeist werden. Das interessante an diesem Leitungssystem ist, dass es bis zum heutigen Tag ohne jegliche Pumpen auskommt. Während an der Wasserversorgung noch gearbeitet wurde, entstanden das Obergeschoss des Oktogons (1708-1711) und die Pyramide auf demselben, gleichzeitig mit deren Fertigstellung 1714 waren auch die Wasserspiele das erste Mal zu sehen. Mit der Installation der 8,25 Meter hohen Bronzefigur des Herkules wurde das Bauwerk am 30. November 1717 endgültig fertiggestellt.
Guerniero selbst verließ Kassel bereits 1715, denn bereits vor der endgültigen Fertigstellung zeichnete sich erster Reparaturbedarf ab, da man feststellte, dass der Untergrund für das Gewicht dieses Bauwerks doch nicht geeignet ist und es bereits abzusacken begann. Diese Probleme, die bereits vor etwa dreihundert Jahren das erste Mal auftraten, konnten bis heute trotz eines immensen finanziellen Aufwands nicht vollständig gelöst werden.
Natürlich besteht der Schlosspark nicht nur aus dem Herkules, sondern auch aus vielen anderen kleinen Bauwerken inmitten einer faszinierenden Landschaft, die zum Entspannen einlädt. Die gelungene Mischung aus Wasserläufen und -spielen macht die Natur im Schlosspark Wilhelmshöhe zu einem unvergleichlichen Erlebnis, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Wasserspiele am Herkules finden vom 01. Mai bis 03. Oktober jeweils sonntags, mittwochs und an Feiertagen ab 14:30 Uhr statt. Einmal monatlich (immer am ersten Samstag) gibt es zudem die beleuchteten Wasserspiele, die um 22:00 Uhr (Juni und Juli, beziehungsweise 21:30 Uhr im August und 21:00 Uhr im September) beginnen und ein Ereignis der ganz besonderen Art darstellen. Vielleicht ist ihr Interesse geweckt und Sie schauen mal in Kassel vorbei…